EHMG steht als Abkürzung für: Erste Hilfe für mentale Gesundheit
„Mentale Gesundheit ist ein Zustand des Wohlbefindens, in dem eine Person ihre eigenen Fähigkeiten entfalten kann, die normalen Belastungen des Lebens bewältigt, produktiv arbeitet und einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leistet.“ (WHO-Definition „Mentale Gesundheit“).
Neben dieser Definition der Weltgesundheitsorganisation betrachten wir das spirituelle Wohlbefinden als eine zentrale Dimension der mentalen und emotionalen Gesundheit. Es umfasst die Suche nach Sinn, Zweck und Bedeutung im Leben und trägt entscheidend zur ganzheitlichen Gesundheit bei.
Damit orientieren wir uns inhaltlich auch an den „Dimensionen der Gesundheit“ nach Ewles und Simnett (2007): die inneren Faktoren der emotionalen, psychischen, physischen, spirituellen, sozialen und gemeinschaftlichen Gesundheit und den äußeren Faktoren Umwelt, Gesellschaft und Global.
Die WHO-Definition betont die Bedeutung von Wohlbefinden. Dies umfasst auch die spirituelle Dimension des Menschen.
Genau wie bei körperlichen Verletzungen können wir auch bei mentalen Krisen Erste Hilfe leisten.
Erste Hilfe für mentale Gesundheit bedeutet, Anzeichen von psychischen Problemen zu erkennen, Unterstützung anzubieten und Betroffene zu professioneller Hilfe zu vermitteln.
Unser Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in mentalen Notfällen kompetent zu helfen.
Prävention bedeutet, das eigene Wohlbefinden im Blick zu behalten, innere Ressourcen aufzubauen und Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. Doch sie geht noch weiter: Wer an seiner eigenen mentalen Stärke arbeitet, wird auch für andere zum Vorbild – und kann im Alltag bewusst Halt und Orientierung geben.
Unsere Kurse unterstützen dich dabei, deine Resilienz zu stärken, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und als verlässliche:r Begleiter:in für andere da zu sein – lange bevor eine Krise entsteht.